Wir bieten in Fulda regelmäßig im Frühjahr und im Herbst unsere Kurse zum Erwerb des UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) an.
Der UBI berechtigt zur Bedienung und Beaufsichtigung eines UKW-Funkgerätes an Bord eines Sportbootes und zur Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk.
Ist ein Sportboot mit einem UKW-Funkgerät für den Binnenschifffahrtsfunk ausgestattet und soll auf einer Binnenschifffahrtsstraße gefahren werden, so ist es zwingend erforderlich, dass ein Crewmitglied über den UBI verfügt. Ist dies nicht der Fall, so darf das Boot in diesem Revier nicht gefahren werden.
Der UBI wird international anerkannt.
Der UBI berechtigt nicht zur Teilnahme am Seefunk !
Kurstermine
Die nächste theoretische und praktische Ausbildung zum UBI findet für Kursteilnehmer des SRC an folgendem Tag in den Räumen der Fahrschule Jürgen Auth, Kurfürstenstr.17, 36037 Fulda statt:
Für Teilnehmer, die nur den UBI erwerben wollen, findet die theoretische und praktische Ausbildung an folgenden Tagen in den Räumen der Fahrschule Jürgen Auth, Kurfürstenstr.17, 36037 Fulda statt:
Die Kurse zum Erwerb des UBI finden mit mindestens 5 und maximal 12 Teilnehmern statt. Sollte es mehr Anmeldungen geben, entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen über die Teilnahme.
Prüfung
Die Prüfung zum UBI findet am Samstag, 08. Juli 2023 in Eibelstadt statt.
Alle Prüfungen werden vom Prüfungsausschuss Main des Deutscher Motoryachtverband e.V. abgenommen.
Terminänderungen vorbehalten.
Kosten
Für den Erwerb des UBI entstehen folgende Kosten, wenn er gemeinsam mit dem SRC erworben wird:
Für den Erwerb des UBI entstehen folgende Kosten, wenn nur der UBI erworben wird:
Anmeldung
Zur Anmeldung zum Kurs senden Sie bitte eine Mail an die info@bootsschule-gies.de und lassen Sie mir folgende Daten zukommen: